125 Jahre Volksbank Limbach

Kleine Bank, große Leistung!

Am 26. Dezember 1899 gegründet, blicken wir voller Stolz auf unsere 125-jährige Firmengeschichte zurück.

Das ist ein Grund zum Feiern. Wir freuen uns, Sie bereits heute zu unserem Zeltfest am Freitag, den 18. Juli 2025, einzuladen. Mitglieder, Kundinnen und Kunden sind herzlich willkommen.

„Was den Einzelnen nicht möglich ist, das vermögen viele“. Mit dieser Idee, der Gründung von Genossenschaften, legte Friedrich Wilhelm Raiffeisen, der als einer der größten Sozialreformer des 19. Jahrhunderts gilt, den Grundstein für eine Bewegung gegen Hunger, Not und Verelendung, vor allem der Landbevölkerung.

31 mutige Männer aus Limbach, Krumbach und Laudenberg folgten seiner Idee und gründeten, aus der Not heraus, die Genossenschaft „Ländlicher Kreditverein Limbach“. Ziel war, Nutzen für die Bevölkerung zu stiften. Das bedeutete, neben der gemeinsamen Vermarktung der landwirtschaftlichen Erzeugnisse vor allem, der Landbevölkerung Zugang zu Krediten zu verschaffen. Damit sollten finanzielle Engpässe, die beispielsweise durch Ernteausfälle oder Rückschläge bei der Viehhaltung entstehen konnten, überbrückt werden.

Vertrauen war schon damals die Grundlage allen Handelns, daran hat sich bei uns auch nichts geändert.

Heute, 125 Jahre später, ist die Volksbank Limbach eG mit über 1.800 Mitgliedern die größte Personenvereinigung und eines der ältesten Unternehmen der Gemeinde. Mit derzeit 17 qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind wir ein leistungsfähiger, fairer und verlässlicher Finanzpartner für die Bevölkerung und die Wirtschaft unserer Region und das wollen wir auch bleiben.