Honigbienen und ihre wilden Schwestern bei der Grundschule Limbach-Laudenberg

Große Freude herrschte dieser Tage bei den Grundschulkindern über die Neugründung einer Bienen AG. Die durch die beiden Lehrkräfte Melanie Riedling und
Sebastian Stuber ins Leben gerufene AG stellt ein ganz besonderes umweltpädagogisches Bildungsangebot für die Grundschulkinder dar, welches in dieser Form
bisher noch an wenigen Grundschulen in der Region zu finden ist. Daher ließ es sich auch die Volksbank Limbach eG, vertreten durch ihren Prokuristen
und Freizeitimker Andreas Schmitt, zum Start in die neue Bienensaison nicht nehmen, die Schule bei der Gestaltung ihrer neuen Honig- und Wildbienenaussenanlage
tatkräftig zu unterstützen. Neben einer sehr schönen und absolut wetterfesten Bienen-/Wildbienentafel übergab Andreas
Schmitt eine große Tüte mit regionalem Saatgut, zur Anlage einer Wildblumenfläche von über 300 qm, den Kinder der Bienen AG. Die Wildbienentafel
stellt eine Auswahl der 34 mitunter am meisten bei uns auftretenden Wildbienenarten dar und unterstützt bei deren genaueren Bestimmung.
Ergänzt wurde das Ganze mit zahlreichen Unterrichtsmaterialien, die den Kindern die heimische Insekten- und Pflanzenwelt näher bringen soll.
Dabei warf Andreas Schmitt (bei den Kindern auch als Mr. Bien bekannt) natürlich auch einen Blick in das neue schuleigene Bienenvolk,
um auch hier den Lehrkräften und angehenden Jungimkern mit Rat zur Seite zu stehen. Neben den jährlichen und fest in den
Schulunterricht eingeplanten Bienenerlebnistagen der Volksbank Limbach eG, für die Kinder der jeweils 3. Klasse, ein weiterer
Baustein zur nachhaltigen Förderung der Natur- und Umweltbildung der Grundschulkinder. Die Volksbank Limbach eG hofft als regionales
Bankinstitut schon die jüngsten Mitglieder unserer Gemeinde für das wichtige Thema des Erhalts der Artenvielfalt im Allgemeinen
und des Wildbienenschutzes im Speziellen zu begeistern und nachhaltig zu sensibilisieren.

Das Bild zeigt von links Rektor Thorsten Schwab, Konrektorin Melanie Riedling, Sebastian Stuber, Andreas Schmitt sowie Kinder der Bienen AG